Schlaf macht Schule

Schlaf macht Schule

Das innovative Gemeinschaftsprojekt "SCHLAF MACHT SCHULE" startete am 11. November 2025 mit über 40 Schülerinnen und Schülern aus den 8. Klassen des Felix-Klein-Gymnasiums – FKG.

SCHLAF MACHT SCHULE

Das innovative Gemeinschaftsprojekt "SCHLAF MACHT SCHULE" startete am 11. November 2025 mit über 40 Schülerinnen und Schülern aus den 8. Klassen des Felix-Klein-Gymnasiums – FKG. Für dieses Projekt verbinden die Gesundheitsregion Göttingen/ Südniedersachsen mit der Deutschen Stiftung Schlaf aus Berlin und der Private University of Applied Sciences aus Göttingen ihre Kräfte. Minister Dr. Andreas Philippi vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung übernahm die Schirmherrschaft für das Projekt.

In den nächsten Monaten werden Expertinnen und Experten der Deutschen Stiftung Schlaf und der Schlafakademie Berlin nach Göttingen kommen, und die verschiedenen Themen rund um gesundes Schlafen behandeln. Im März 2026 - rund um den Welttag des Schlafes - wird es einen Aktionstag am FKG geben. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte es schon eine digitale Befragung durch die PFH in den beteiligten Klassen gegeben, um den Alltag der Projektteilnehmer rund um das Thema Schlaf zu beschreiben. Die Ergebnisse dieser Befragung werden am Schluß in die Evaluation des Projektes einfließen.

gruppenbild-schlaf-macht-schule

( v.l.n. r. Mona Pomrehn, Schlafakademie Berlin, Corinna Morys-Wortmann, GWG, Göttingen, Thea Herold, Deutsche Stiftung Schlaf, Annika Manns, FKG, Prof. Gutmann, PFH, Laura Klocker, GWG und Manuel Stechmann, FKG)

So erreichen Sie uns - wir freuen uns über Ihre Nachricht

Unsere Adresse

Deutsche Stiftung Schlaf
Luisenstr. 55
10117 Berlin

Kontakt

Telefon: ObscureMePhone
Telefax: ObscureMeFax
E-Mail: ObscureMeMail

Deutsche Stiftung Schlaf

Ziel der Stiftung ist der Wissenstransfer rund um das Gesundheitsthema Schlaf. Wir fördern Initiativen und nachhaltige Projekte, die einem interdisziplinären Herangehen, der Verbreitung und Erweiterung von Kenntnissen über den gesunden und gestörten Schlaf dienen.

Die Inhalte dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, allerdings dürfen sie auf keinen Fall eine ärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen.