Infomobil der Stiftung Schlaf

Mit dem Projekt Infomobil wird das Thema Schlaf in den kommenden Monaten auf ungewohnte Art in Bewegung kommen.

Das Infomobil

Mit dem Projekt Infomobil wird das Thema Schlaf auf ungewohnte Art in Bewegung kommen. Obwohl die Thematik des gesunden Schlafes heute in aller Munde zu sein scheint, zeigt die Praxis genau das Gegenteil.

Wissensdefizit

Wir stehen noch immer vor einem enormen Wissensdefizit rund um den Schlaf in der Gesellschaft. Die relevanten Erkenntnisse der Schlafforschung finden nur schwer den Weg zu den Menschen. Dabei sind die Folgen von schlechtem Schlaf bekannt und gravierend.

Sogar unser Nachwuchs schläft inzwischen immer kürzer und schlechter. Die Zahl der wenigen Schlafambulanzen in Deutschland hält bereits heute dem Ansturm nicht stand, die Wartezimmer sind voll und die Terminlisten lang. Es fehlt auch an Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und noch nicht schlafgestörten Personen.

Vor Ort zur persönlichen Beratung

Deshalb bringt die Deutsche Stiftung Schlaf das Thema nun dorthin, wo es gebraucht wird. Das Infomobil macht sich einmal monatlich auf den Weg in eine neue Stadt, um in der direkten Begegnung auf Fragen zum Schlafen Antwort und Rat zu geben.

Deutschlands bekanntester Schlafforscher Professor Ingo Fietze, Vorsitzender der Deutsche Stiftung Schlaf, unterstützt vom Team der Stiftung und der Schlafakademie Berlin, wird persönlich im mobilen Sprechzimmer auf vier Rädern alle Fragen rund um das gesunde und gestörte Schlafen für Groß und Klein beantworten. Dabei geht es um Prävention, Aufklärung für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Tipps und Tricks zur Hilfe und Selbsthilfe.

Aktuelle Termine der InfoMobil Specials 2025

  • POTSDAM, 21. Juni 2025 Sleep Matters

    InfoMobil-Special bei CrossFit Potsdam

    Der 21. Juni ist Tag des Schlafes. Denn Schlaf ist wichtig - sleep matters. Die Deutsche Stiftung Schlaf und das Team von CrossFit Potsdam laden zu einem gemeinsamen Termin rund um den Schlaf ein. Drei ReferentInnen werden in je halbstündigen Vorträgen das Thema „Sleep matters“ anschaulich machen. In kurzen, unterhaltsamen Wissenspaketen geht es um die signifikanten Zusammenhänge von Gesundheit, Leistung und Schlaf.

    Das Team von CrossFit Potsdam verbindet von Anfang an das funktionale Training in hoher Intensität mit Gesundheitsaufklärung, vor allem der Ernährung. Am Tag des Schlafes geht es nun speziell um die besonders starke, und dabei leise Gesundheitsquelle - unseren Schlaf.

    Nach den Kurzvorträgen werden die Schlafexperten dem Team und seinen Gästen für persönliche Gespräche und individuelle Beratungen zur Verfügung stehen. Eingeladen alle interessierten Potsdamer und die Teammitglieder der Box.

    ORT: CrossFit Potsdam, Neuendorf Str. 39 E, 14480 Potsdam
    ZEIT: 21. Juni 2025, 16:00 Uhr

  • „Infomobil“-Termine auf Anfrage

    Aktuell gibt es nun keine weiteren Termine. Wir wollen aber auch weiterhin bundesweit unterwegs sein und unser Projekt „Infomobil“ fortsetzen. Wir freuen uns auf Anfragen. Bitte melden Sie sich bei Interesse ganz einfach per mail oder telefonisch. Unser Infomobil-Team wird die Möglichkeiten prüfen, ob und wie wir die gewünschten Termine umsetzen können.

  • 04.05.2024 in Freiburg

    Seit 2020 läuft nun schon die ungewöhnliche Aufklärungsaktion rund um den gesunden Schlaf mit dem Infomobil der Deutschen Stiftung Schlaf. Auch in diesem Jahr werden wir im öffentlichen Raum temporäre Beratungsstellen für den Gesunden Schlaf errichten. Am 04.05.2024 waren wir mit dem Infomobil der Deutschen Stiftung Schlaf in Freiburg ( Breisgau ). Dort haben unsere Schlafexperten von 11-15 Uhr auf dem Augustinerplatz über alle Fragen rund um den gesunden Schlaf aufgeklärt. Am Augustinerplatz - einem der schönsten Plätze von Freiburg - erwarteten Sie an diesem Samstag Prof. Thomas Penzel von Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum der Charité Berlin und Thea Herold vom Team der Schlafakademie Berlin.

Mit dem Infomobil unterwegs: Hier Prof. Thomas Penzel in Frankfurt/M.
Mit dem Infomobil unterwegs: Hier Prof. Thomas Penzel in Frankfurt/M.
  • 16.-18.02.2024 in Hannover

    Auf der Messe "besser schlafen“ gab es für das Team aus Schlafstiftung und Schlafakademie Berlin am Infomobil drei Tage lang viel zu tun. Auch die Vorträge von Prof. Ingo Fietze ( 17. 02. um 12.00 Uhr ) und Thea Herold ( 16.02. um 11.30 Uhr ) fanden reichlich Zuspruch. Zum Infomobil-Team gehörten Mona Pomrehn, Dr. Martin Glos und Anja Seiger. Der VW-Bus in Halle 19 war nun für drei Tage der mobile Beratungsstand für die Gäste der Messe. Im Gespräch mit den SchlafexpertInnen und Schlafmedizinern konnten Besucher ihre ganz persönlichen Fragen zum Thema Schlaf stellen. Es gab profunde Hilfe und Empfehlung und viel individuellen Rat, um das persönliche Wissen beim Thema Schlaf zu verbessern.

  • Infomobil in Hamburg 2023 mit Dr. Alexander Blau
Infomobil in Hamburg 2023 mit Dr. Alexander Blau
  • Infomobil September 2023 in München mit Dr. Sebastian Herberger
Infomobil September 2023 in München mit Dr. Sebastian Herberger
  • Infomobil 2023 in Wiesbaden mit Mona Pomrehn
Infomobil September 2023 in München mit Dr. Sebastian Herberger
  • Infomobil Hamburg 2021 mit Prof. Ingo Fietze und Thea Herold
Infomobil September 2023 in München mit Dr. Sebastian Herberger

Das Projekt Infomobil wird unterstützt von:

So erreichen Sie uns - wir freuen uns über Ihre Nachricht

Unsere Adresse

Deutsche Stiftung Schlaf
Luisenstr. 55
10117 Berlin

Kontakt

Telefon: ObscureMePhone
Telefax: ObscureMeFax
E-Mail: ObscureMeMail

Deutsche Stiftung Schlaf

Ziel der Stiftung ist der Wissenstransfer rund um das Gesundheitsthema Schlaf. Wir fördern Initiativen und nachhaltige Projekte, die einem interdisziplinären Herangehen, der Verbreitung und Erweiterung von Kenntnissen über den gesunden und gestörten Schlaf dienen.

Die Inhalte dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, allerdings dürfen sie auf keinen Fall eine ärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen.