Mit dem Projekt Infomobil wird das Thema Schlaf in den kommenden Monaten auf ungewohnte Art in Bewegung kommen.
Mit dem Projekt Infomobil wird das Thema Schlaf auf ungewohnte Art in Bewegung kommen. Obwohl die Thematik des gesunden Schlafes heute in aller Munde zu sein scheint, zeigt die Praxis genau das Gegenteil.
Wir stehen noch immer vor einem enormen Wissensdefizit rund um den Schlaf in der Gesellschaft. Die relevanten Erkenntnisse der Schlafforschung finden nur schwer den Weg zu den Menschen. Dabei sind die Folgen von schlechtem Schlaf bekannt und gravierend.
Sogar unser Nachwuchs schläft inzwischen immer kürzer und schlechter. Die Zahl der wenigen Schlafambulanzen in Deutschland hält bereits heute dem Ansturm nicht stand, die Wartezimmer sind voll und die Terminlisten lang. Es fehlt auch an Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und noch nicht schlafgestörten Personen.
Deshalb bringt die Deutsche Stiftung Schlaf das Thema nun dorthin, wo es gebraucht wird. Das Infomobil macht sich einmal monatlich auf den Weg in eine neue Stadt, um in der direkten Begegnung auf Fragen zum Schlafen Antwort und Rat zu geben.
Deutschlands bekanntester Schlafforscher Professor Ingo Fietze, Vorsitzender der Deutsche Stiftung Schlaf, unterstützt vom Team der Stiftung und der Schlafakademie Berlin, wird persönlich im mobilen Sprechzimmer auf vier Rädern alle Fragen rund um das gesunde und gestörte Schlafen für Groß und Klein beantworten. Dabei geht es um Prävention, Aufklärung für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Tipps und Tricks zur Hilfe und Selbsthilfe.
auf der Messe „besser schlafen“ mit Dr. Martin Glos, Thea Herold und Prof. Dr. Ingo Fietze
11.00 bis 15.00 Uhr mit Dr. Alfred Wiater und Thea Herold
11.00 bis 15.00 Uhr mit Dr. Alexander Blau und Thea Herold
11.00 bis 15.00 Uhr mit Mona Pomrehn und Thea Herold
10.00 bis 13.30 am Rindermarkt, mit Dr. Sebastian Herberger und Thea Herold
11.00 bis 15.00 Uhr unterm Fernsehturm am Alexander Platz, Panoramastraße 1, mit Prof.Dr.Ingo Fietze und Thea Herold
Deutsche Stiftung Schlaf
c/o Somnico GmbH
Luisenstr. 55, 10117 Berlin
Telefon: ObscureMePhone
Telefax: ObscureMeFax
E-Mail: ObscureMeMail
Die Inhalte dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, allerdings dürfen sie auf keinen Fall eine ärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen.